top of page

AEM 2023

ORGANISATION

MODUS
Wir planen mit 12 Teams. Vermutlich spielen wir dann mit zwei 6er Gruppen, so dass alle Teams mindestens 5 Spiele haben. Die ersten vier Teams qualifizieren sich für das Viertelfinale. Spielzeit vermutlich zwischen 40 und 60 Minuten pro Spiel. Bis jetzt angemeldet sind folgende 8 Teams: Bulibären (Berlin), 5eme Etage (Bern), Union (Basel), St.Gallen, Atletico Bernina (Zürich), Solidarus (Zürich), Rotor (Zürich) und ein Team aus Wien. Die Gruppenspiele werden  Samstags, die Finalspiele am Sonntag statt finden.

LOCATION
Wir spielen in Zürich, direkt an der Limmat auf der wunderschönen Anlage am Hardhof. Wir haben drei Plätze reserviert. Vor Ort gibt es Duschen und Sanitäranlagen. Die Sportanlage ist perfekt an den ÖV angebunden (Haltestelle "Hardhof"). Kostenpflichtige Parkplätze sind vorhanden. 


UNTERKÜNFTE
Zürich ist leider nicht bekannt für günstige Unterkünfte. Hier eine Auswahl an Hostels und Campingplätzen: Oldtown Hostel Otter (mitten in der Altstadt), Stay2Night Hostel, Viktoria Budget Hostel (direkt bei den Plätzen am Hardhof), Camping Fischers Fritz (direkt am See).

ANMELDUNG
Das Startgeld beträgt 50 Franken je Team. Am Hardhof gibt es die Möglichkeit sich zu fairen Preisen mit Bratwurst, Bier und ähnlich wichtigen Lebensmitteln einzudecken. Trinkbrunnen gibt es direkt neben den Spielfelder.

NEBEN DEM PLATZ
Direkt neben der Anlage kann man sich in der Limmat abkühlen gehen. Am Wochenene des Turniers findet in Zürich neben der AEM das grosse "Zürifescht" statt. 

FAIRPLAY und SICHERHEIT

Die AEM 2023 steht unter dem Motto "Fair geht vor Gewinnen". Schiedsrichterinnen werden jeweils von den Teams, die gerade nicht spielen, gestellt. Falls es doch mal medizinische Hilfe benötigen sollte, findet ihr hier die wichtigsten Hinweise und Nummern 
bottom of page